Autsch, reingefallen. Du sprichst von der Typenbezeichnung. Auf die Idee hätt ich auch kommen können.
Danke für die Lerneinheit. :-)
Autsch, reingefallen. Du sprichst von der Typenbezeichnung. Auf die Idee hätt ich auch kommen können.
Danke für die Lerneinheit. :-)
Beste Grüße von Felix
Kraft kommt von Kraftstoff !
Moin zusammen,
Habe mir den Optimax angeschaut und gleich mitgenommen! Nur das einladen in den Kofferraum zu zweit und einem china hydraulikkran hat recht lang gedauert
Interessant: die neueren Uw Teile haben vorne an der Nase 4 kleine Löcher. Durch Korrosion sind aus den 2 Löchern auf der 1 Seite 1 Großes geworden
Dadurch kann man den Motor wohl höher setzen, da durch die Löcher Kühlwasser aufgenommen wird. Meine Frage: weiß jmd um wie viel höher man den Motor setzen kann? Sonst muss ja immer die KaviPlatte mit dem Boden abschließen. Kann jetzt die Nase knapp unter den Boden gesetzt werden? Das wären ja schon einige Zentimeter höher.
Gruß Richard
Hallo Richard,
höher setzen geht grundsätzlich, ist aber mit Bedingungen versehen.
Zum Verständnis:
Beim Wasserwiderstand in Gleitfahrt macht das Unterwasserteil des Motors etwa 30 % vom Gesamtwiderstand aus. Insofern ist Höhersetzen sinnvoll. Ein Höhersetzen setzt aber voraus, dass der Kühlwassereintritt voll beaufschlagt wird und der Propeller nicht ventiliert.
Ich müsste ein Bild von der Anbringung sehen. Wenn der Kühlwasserzustrom funktioniert, der Propeller aber ventiliert, müsstest Du gegebenenfalls mit einem Oberflächenpropeller fahren. Je nach erforderlichem Bowlift muss es dann ein Cleaver oder Chopper sein.
Gruß Walter
Danke schon mal für die Info Walter!
Ich muss mal schauen wann ich das Boot aus dem Winterlager hole um umzubauen. Der alte Motor muss ja auch noch ab damit ich ihn verkaufen kann. Dann kann ich mal Fotos machen.
Wie ist das eigentlich generell mit der Propellerwahl wenn ich 50PS mehr habe? Den alten Alu vom 150er nutzen? Ich weiß gerade nicht die Steigung, aber der war ziemlich gut in Kombi mit Boot und Motor.
Wenn die PS Zahl zunimmt, braucht man dann tendenziell einen etwas steileren oder flacheren Prop verglichen zu dem Prop vorher mit 150ps? Der Optimax kommt mit einem Edelstahlprop, der für mich von der Steigung definitiv flacher aussah als der Alu vom 150er.
Gruß Richard
Lesezeichen