Geändert von Axel (28.04.2014 um 23:08 Uhr)
Da ich nun einmal aufgeweckt wurde
Inzwischen habe ich einen 19" Stahlprop von Yamaha drauf.
Drehzahl max. alleine knapp 6000U/min.
Vmax alleine 65km/h.
Verbrauch ca. 0,4 - 0,5l/km.
Letzten Samstag bin ich mal eben von Stove nach Wedel gefahren.
Auf der Hinreise recht glattes Wasser. Nur im Hamburger Hafen den üblichen Schwell.
Ich bin ganz frech an den Landungsbrücken in Gleitfahrt vorbei. Etwas Welle wollte ich ja mal zum Testen haben.
Retour hatte ich dann zwischen Wedel bis oberhalb Hamburger Hafen ein wenig mehr Schwell, so 0,5 bis ca. 1m.
Das Boot macht unter diesen Bedingungen richtig Spass.
Die Fahreigenschaften haben mich übrigens völlig überzeugt.
Ich glaube inzwischen das ich mir das richtige Spielzeug zugelegt habe.
Und aufgrund der Farbe lassen mich alle in Ruhe![]()
Für gewöhnlich sind solch Meldungen wie von Staui nur Eintagsfliegen. Nun ja, man belehre mich eines Besseren und gebe Ihm eine 2te Chance.
Gruß Olli
Fühl Dich dort wohl wo Du bist, fühlst Du Dich dort nicht wohl, sei nicht dort.
Das Boot wurde letzte Woche verkauft bzw. in Zahlung gegeben.
Der Nachfolger wird eine Searider SR6 mit 2 ETECs.
Bilder folgen wenn sie hier auf dem Hof steht.
Vermutlich hatte Staui nur Hunger und meinte ein RIB-EYE-STEAK!
Beste Grüße von Felix
Kraft kommt von Kraftstoff !
Da ich heute mal wieder aufgeweckt wurde kommen hier die letztes Jahr versprochenen Bilder meiner SR.
Ich glaub' das kann was![]()
Gruß Olli
Fühl Dich dort wohl wo Du bist, fühlst Du Dich dort nicht wohl, sei nicht dort.
Das Boot kommt aus dem Profibereich. Der Voreigner war hier die niederländische Feuerwehr. Es ist für ein altes Behördenboot auch in einem sehr guten Zustand.
Üblicherweise werden die Boote als Polizeiboote , Lotsenboote, Arbeitsboote, ... eingesetzt.
Eigentlich ist eine Searider die ultimative Allwetterwassersau und nicht wirklich ein Mehrfamilienurlaubstouringboot.
Lesezeichen